

Today 0
Yesterday 0
Week 0
Month 1
All 150
Currently are one guest and no members online

In Deutschland gibt es eine Schulpflicht: Kinder müssen 9 Jahre lang in die Schule gehen. In manchenBundesländern gilt die Schulpflicht auch für Kinder mit unklarem Aufenthaltsstatus. Ein Schuljahr beginnt im August oder September und dauert bis Juni oder Juli, je nach Bundesland. Die Schüler besuchen normalerweisestaatliche Schulen. Hier zahlt man kein Schulgeld. Geringe Kosten gibt es für Kopien, Materialien oder Ausflüge. In privaten Schulen muss man Schulgeldbezahlen.
Es gibt verschiedene Schularten. In die Grundschule/Primarschule gehen alle Kinder ab 6 oder 7 Jahren. Nach der 4. Klasse gehen die Kinder auf eine weiterführende Schule. Es gibt ganz unterschiedliche weiterführende Schulen. Die Grundschule gibt im 4. Schuljahr oft einen Rat, auf welche Schule Ihr Kind gehen kann. Es gibt Hauptschulen (5.-9. Klasse), hier macht man einen Hauptschulabschluss oder einen qualifizierenden Hauptschulabschluss. In der Hauptschule hat man auch praktische Fächer wie Werken oder Technisches Zeichnen. Eine höhere Schule ist die Realschule (5.-10. Klasse), hier macht man den Realschulabschluss. Nach der Haupt- oder Realschule kann man einen Beruf lernen. Dann gibt es noch das Gymnasium (bis zur 12. Klasse). Hier macht man das Abitur und kann dann an einer Universität studieren. Im Gymnasium lernt man oft 2 bis 3 Fremdsprachen, wie Englisch und Französisch.
In manchen Bundesländern gibt es Gesamtschulen. Hier sind Hauptschule, Realschule und Gymnasium in einem Haus zusammen. Wenn ein Kind die Schule wechseln will, zum Beispiel von der Hauptschule in die Realschule, ist es leichter. Bei getrennten Schulen kann man auch wechseln, aber das ist nicht so einfach. In jedemBundesland gibt es auch zweisprachige Schulen,Förderschulen, Fach- und Berufsoberschulen.
In den meisten Schulen endet der Unterricht am Mittag oder am frühen Nachmittag (14 oder 15 Uhr). Danach kann ein Kind in den Hortgehen. Dort kann es am Nachmittag bleiben. Es bekommt etwas zu essen und man hilft ihm bei den Hausaufgaben. Den Hort muss man aber bezahlen. Es gibt auch immer mehr Ganztagsschulen. In dieser Schule sind die Kinder den ganzen Tag, meistens bis 16 oder 17 Uhr.
Die Kinder haben in der Schule viele Fächer. Dazu gehört auch der Sportunterricht. Er ist in der Grundschule oft noch nicht getrennt. Mädchen und Jungen haben dann gemeinsam Sport. Oft gibt es auch Schwimmunterricht. In den meisten Schulen gibt es christlichen Religionsunterricht. Man kann sich aber vom Religionsunterricht abmelden und muss nicht hingehen. Als Alternative gibt es Ethik und in einigen Schulen Unterricht in anderen Religionen (zum Beispiel Islam oder jüdische Religion).
aus: (Internetseite des Goethe Instituts)
In einer Zeit "politischer Finsternis" werde New York das Licht sein, sagte der Demokrat vor jubelnden Anhängern. Trotz Drohungen von US-Präsident Trump hatte er sich bei der Abstimmung in der US-Metropole durchgesetzt.
Read more...Mit Zohran Mamdani wird die Demokraten-Hochburg New York künftig von einem 34 Jahre alten Muslim regiert. Die Haushaltssperre in den USA ist nun die längste in der Geschichte des Landes. Das Wichtigste in Kürze.
Read more...Mit Zohran Mamdani wird die Demokraten-Hochburg New York künftig von einem 34 Jahre alten Muslim regiert. Die Haushaltssperre in den USA ist nun die längste in der Geschichte des Landes. Das Wichtigste in Kürze.
Read more...Wenn in einer Krise auf Intensivstationen kein Platz ist, müssen Ärzte entscheiden, wer behandelt wird und wer nicht. Vor drei Jahren wurden dazu in Deutschland Regeln aufgestellt. Doch die sind nicht verfassungskonform.
Read more...Wenn in einer Krise auf Intensivstationen kein Platz ist, müssen Ärzte entscheiden, wer behandelt wird und wer nicht. Vor drei Jahren wurden dazu in Deutschland Regeln aufgestellt. Doch die sind nicht verfassungskonform.
Read more...Die deutschen Fußballerinnen haben für die WM-Qualifikation 2027 machbare Gegner zugelost bekommen. Sie treffen auf Norwegen, Österreich und Slowenien. Europameister England muss sich mit dem Weltmeister messen.
Read more...Unwetter gibt es in Südostasien während der Regenzeit zwischen Juni und November oft. Durch den Klimawandel werden extreme Wetterereignisse aber häufiger. Derzeit wütet ein Wirbelsturm über den Philippinen.
Read more...Dick Cheney war von 2001 bis 2009 Stellvertreter von US-Präsident George W. Bush. Er galt als einer der einflussreichsten Vize-Präsidenten der US-Geschichte.
Read more...In New York wird ein neuer Bürgermeister gewählt. In Umfragen liegt der 34-jährige Demokrat Zohran Mamdani vorn. Sollte er gewinnen, will US-Präsident Donald Trump Bundesmittel kürzen.
Read more...Die Mittelmeer-Insel steuert auch 2025 auf einen Urlauber-Bestwert zu – obwohl die Tourismuskritik zunimmt und ausgerechnet die Deutschen untreu werden.
Read more... Designed by www.diablodesign.eu.